Installation Apache2 Webserver
Allgemein
Wenn Sie eine Webseite auf Ihrem KVM VPS nutzen möchten, sollten Sie einen Webserver installieren, der Ihre Inhalte der breiten Masse des Internets über das HTTP-Protokoll verfügbar macht.
Wichtige Hinweise zum Tutorial
Dieses Tutorial ist nur für die Linuxdistribution Debian ausgelegt. Das # deutet standardmäßig in den meisten Fällen auf ein Konsolenbefehl hin, der mit root-Rechten ausgeführt wird. Das $ wiederum, dass dieser Befehl mit normalen User-Rechten ausgeführt wird.
Das Installieren des Apache-Webservers
Tippen Sie folgende Befehle in die SSH Konsole ein, um Ihr System auf den aktuellen Stand zu bringen:
#apt-get update
#apt-get upgrade
Um nun den Apache Webserver zu installieren, führen Sie bitte folgenden Befehl aus:
#apt-get install apache2
Wenn Sie nun die IP oder Reverse des KVM VPS in der URL Leiste des Browsers eingeben, und aufrufen und dort ein "It work`s!" erhalten, wurde der Webserver korrekt installiert.
Alle Dateien die über das Internet erreichbar sind, finden Sie unter /var/www/
Das Installieren von PHP
Um nun PHP7 sowie das Apache Modul für PHP5 zu installieren, tippen Sie folgenden Befehl ein:
#apt-get install php7.0 libapache2-mod-php7.0
Der Apache2 Webserver sollte nun neugestartet werden.
#/etc/init.d/apache2 restart
Sie können nun unter /var/www eine beliebige PHP-Datei ablegen und diese über den Webbrowser aufrufen.