Das bieten LXC vServer:
Fair Use Traffic aktuellen 5.x Kernel Konstante Weiterentwicklung und aktuellste Betriebssysteme
Erhalte 1 Monat gratis bei jährlicher Zahlung!
IPv6 LXC X-Small

vCores

RAM

SSD
1512 MB20 GB
IPv6 LXC Small

vCores

RAM

SSD
11 GB30 GB
IPv6 LXC Medium

vCores

RAM

SSD
22 GB45 GB
IPv6 LXC Large

vCores

RAM

SSD
33 GB60 GB
IPv6 LXC X-Large

vCores

RAM

SSD
44 GB80 GB
IPv6 LXC Pro

vCores

RAM

SSD
68 GB100 GB
IPv6 LXC Enterprise

vCores

RAM

SSD
812 GB125 GB
IPv6 LXC Ultimate

vCores

RAM

SSD
1016 GB150 GB
LXC Logo
Debian Logo
Ubuntu Logo
CentOS Logo
Fedora Logo

Das garantieren wir dir

Unsere SSD LXC vServer werden ausschließlich auf hochwertiger Markenhardware mit aktuellsten Prozessoren betrieben. Jeder Server bietet dir einen vollen SSH Root-Zugriff, sodass dir jede Möglichkeit offen steht. Nach spätestens 60 Sek. steht dir dein neuer Server zur Verfügung.
Intel® Xeon® / AMD® Threadripper

Wir verwenden ausschließlich Markenhardware mit Server-Prozessoren

Deutschland

Unsere Hostsysteme befinden sich ausschließlich in deutschen Premium-Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.

60 Sek. Auslieferung

Bei uns hat das Warten ein Ende! Nach Bezahlung wird der VPS in der Regel binnen weniger Sekunden* bereitgestellt.

Verteiltes Monitoring

Unsere Hostsysteme werden stets von mindestens zwei Unabhängigen Standorten überwacht.

IPv6 Subnetz

Du erhältst zu jedem LXC vServer einen 64 Bit großen IPv6 Netzwerkpräfix.

DDoS Protection

Alle unsere vServer werden mit einer Arbor Protection (bis über 1 TBit/s) abgesichert.

VPS Interface

Mit unserem selbstentwickelten Interface kannst du deinen vServer kinderleicht verwalten.

Anbindung

Unsere SSD LXC vServer werden mit bis zu 1 GBit/s Bandbreite an das Internet angebunden.

* Ausnahmen möglich. Maximale Auslieferungszeit 24 Stunden.

Häufige Fragen


Dies ist leider nicht möglich. Wir haben jedoch dafür unsere SSD LXC vServer im Angebot. Dort bekommst du deine eigene IPv4 Adresse aus unserem eigenen Netzbereich.
Bei unseren SSD LXC vServern bieten wir grundsätzlich nur Linux an, da diese auf der Virtualisierungsmethode LXC basieren, welche Windows technisch nicht unterstützt. Es gibt insbesondere auf YouTube inzwischen viele gute Tutorials, in denen man mit wenig Zeitaufwand die Grundlagen für Linux lernen kann.
Das hängt ganz stark davon ab, was du vor hast. Unsere SSD LXC Server basieren auf LXC, weshalb du bspw. keine Kernel-Erweiterungen o. Ä. nutzen kannst. Im Gegensatz zu unseren alten SSD Cloud Servern ist jedoch die Nutzung von Docker möglich, da wir einen 5.x Kernel verwenden. Es gibt dank LXC somit kaum noch Anwendungsfälle, wo ein KVM vServer notwendig ist. Des Weiteren überzeugen unsere SSD LXC Server durch hervorragende Performance durch die eingesetzten SSDs für den Festplatten-Speicher.
Natürlich! Du kannst jederzeit deinen Server mit einem der verfügbaren Betriebssysteme neu installieren.
Klar, wir haben hierzu einen eigenen Bereich in unserem VPS-Panel. Dort kannst du für alle Adressen einen Eintrag setzen.
Trustpilot